Kauf auf Rechnung | Schneller Versand | Schweizer Produktion

alpila

mit der Kraft der Natur

Die Marke Alpila steht für eine tiefe Verbundenheit mit der Natur, für TraditionQualität und das Bestreben, nachhaltig zu handeln. Unser Herz schlägt nicht nur für die Schweiz, sondern auch für das bezaubernde Liechtenstein. Gemeinsam bilden sie die Alpen-Kulisse unserer Inspiration und unserer Produkte. Alpila ist mehr als eine Marke; es ist ein Versprechen, dir die unberührte Schönheit und den Reichtum dieser Regionen näherzubringen.

Arvenkissen und mehr

Sorgfältig ausgewählte Produkte für natürlichen Schlaf, geerdetes Wohnen und ein gesundes Raumklima – von Arvenkissen über Kupfermatten bis zu Schafwolldecken. Der Fokus liegt auf hochwertiger Qualität, natürlicher Wirkung und einem spürbaren Mehrwert für Körper und Seele. Alle Produkte werden in der Schweiz mit viel Know-how, Herz und Verantwortung für Mensch und Natur angeboten.

Unsere Mission:

Ein Stück Schweiz und Liechtenstein für dein Zuhause

Wir glauben an die Kraft der Regionalität, die die lokale Wirtschaft stärkt und unsere Umwelt schützt. Unsere Produkte sind das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit Produzenten aus der Schweiz und Liechtenstein, die die besten natürlichen Schätze unserer Länder in sich tragen.

Nachhaltigkeit

Ein Versprechen an die Zukunft

Nachhaltigkeit ist unser Leitbild. Wir setzen auf umweltfreundliche Produktionsmethoden und fördern aktiv die Wiederverwendung und das Recycling. Unsere Produkte stehen für unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft und den Schutz unseres Planeten.

Die Alpen

Die Natur in jeder Faser

Inspiriert von den majestätischen Alpen und den sanften Landschaften der Alpenregion, spiegeln unsere Produkte die Reinheit und Schönheit unserer Heimat wider. Wir nutzen natürliche Ressourcen verantwortungsvoll, um dir Produkte anzubieten, die gut für dich und die Umwelt sind.

Unsere Verpflichtung zur Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur in unseren Produkten, sondern durchzieht auch unseren gesamten Betrieb. Wir setzen konsequent auf umweltfreundliche Lösungen: Unsere Fahrzeuge sind heute schon teilweise elektrisch, wir heizen mit Fernwärme aus der Verbrennung von Abfallholz  einer lokalen Schreinerei und setzen auf die Kraft der Sonne. Das Dach des Komplexes ist mit Solarpanels überzogen. Diese Massnahmen  spiegeln unser Engagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen wider und unterstreichen unseren Anspruch, in Harmonie mit  der Natur zu leben und zu arbeiten.

Alpila

Entdecke die Welt von Alpila

Mit Alpila entscheidest du dich für eine Lebensweise, die Regionalität, Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit in den Vordergrund stellt. Lass dich von der Qualität und dem liebevollen Detail in jedem unserer Produkte überzeugen und bringe ein Stück der Schweizer und Liechtensteiner Natur in dein Leben.

Geschichte

Geschichte zum Begriff Alpila:

Alpila ist eine Alp der Gemeinde Schaan (im Fürstentum Liechtenstein), 1421 m ü.M., am Westabhang der Drei Schwestern (Bergmassiv). 

Der Name leitet sich von alträtoromanisch alpiglia her und bedeutet kleine Alp. Der Begriff Alpila wurde erstmalig 1625 schriftlich erwähnt. Ab da wurde es als Maiensäss genutzt. Wie lange Alpila alpwirtschaftlich genutzt wurde, lässt sich nicht mit Bestimmtheit sagen. Heute ist das Gebiet von Alpila bewaldet und bildet ein eigenes Jagdrevier. 1938–61 wurde in Schaan ein liechtensteinisches Erfrischungsgetränk unter dem Namen «Alpila» produziert; ein Projekt der Mineralwasserproduktion kam 1994 nicht zur Ausführung. 

2018 wurde die Marke Alpila durch die Biovital registriert, um fortan natürliche Nahrungsergänzung und Gesundheitsprodukte zu vertreiben.

Hütte auf Alpila
Hütte auf Alpila

Trink "Alpila"

Ab 1924 wurde Limonade in der Bahnhofstrasse in Schaan produziert. Franz Ritter, der Besitzer des Unternehmens aus Mauren, erhielt seine Lizenz  unter bestimmten Bedingungen, darunter die ausschliessliche Verwendung  von reinem Quellwasser. Das Wasser wurde von ihm und seinen  Nachfolgern aus dem Gebiet um Alpila bezogen, was Arnold Thöny, der  Geschäftsinhaber ab 1935, zur Namensgebung für das Getränk inspirierte. 

Ab 1938 wurde die Limonade daher als „Alpila“ vermarktet. Trotzdem war der Markt begrenzt und die Konkurrenz stark. Unfaire Methoden wurden auch von den Konkurrenten eingesetzt. Schweizer Mineralwasserfirmen drohten ihre gesamten Lieferungen an Getränkehändler Thöny zu stoppen, sollte er seine Limonade weiter produzieren. Daher endete 1961 die Produktion der ersten und bis dato einzigen Limonade aus Liechtenstein.

trink Alpila Limonade Erfrischungsgetränk
trink Alpila Limonade , das Erfrischungsgetränk

Möchtest Du Tipps für besseren Schlaf, natürliche Produkte und strahlungsfreies Wohnen direkt in Dein Postfach?

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen